Cigarren Colleg Hildeseim e.V.
Das Cigarren Colleg
Seit 1573, also seit mehr als 400 Jahren und fast so lange wie es das Reinheitsgebot des Bieres gibt, wird in Deutschland Tabak kultiviert. Die besondere Pflanze, die Verboten und Repressionen, etwa zu letzt durch die Nazis bisher immer wiederstand ist in Gefahr. Seit 2009 ist die Zahl der Tabakbauern in Deutschland von 6000 auf 160 gesunken, nicht wegen mangelnder Nachfrage, sondern vor allem strenger Restriktionen durch die EU.
Das Cigarren Colleg Hildesheim besteht seit 2008, benannt nach der preußischer Tradition des Colleg. Es besteht aus passionierten Zigarrenrauchern, die zum einen aus reinem Genuss, zum anderen aus kultureller Wertschätzung Zigarre rauchen. Wir bauen selbst Tabak an und pflegen das Handwerk der Vegueros und Torcedors (Pflanzer und Roller).
Wir sind ein Verein aus ganz normalen Durchschnittsbürgern, viele von uns sind selbstständig oder arbeiten für kleine Unternehmen. Wir sind weltoffen und pluralistisch eingestellt, Gastraucher sind uns immer willkommen.
Jeden ersten Freitag im Monat treffen wir uns um 19 Uhr zum Essen, Trinken und Rauchen gemeinsam. Für uns zählt nicht, woher jemand kommt, sondern nur das Interesse am Tabak.